Allgemein

Wiederaufnahme Kursangebot Rehasport

Endlich kann unser Rehasport-Kursangebot aufgrund der schrittweise erfolgten Lockerungen wieder anlaufen. Alle Teilnehmer/innen werden entsprechend telefonisch über den Start Ihres/Ihrer Kurse informiert! Wir bitten um Ihr Verständnis, dass in der aktuellen Situation nicht der volle Kursumfang angeboten werden kann. Da die Sieben-Tage-Inzidenz nun seit dem 11.06. auch landesweit in der Inzidenzstufe 1 eingestuft ist, entfällt

Mehr

Rehasport weiterhin bis 31. Mai 2021 nicht möglich

Liebe Reha-Sportlerinnen und Sportler, am 14. Mai entscheidet die Landesregierung über die neue Corona-Schutzverordnung. Zwar werden derzeit Öffnungsperspektiven für verschiedene Lebensbereiche diskutiert und erwartet, aber leider sind diese Perspektiven für den Sport nicht absehbar. Daher lassen sich auch aus den zurzeit fallenden Inzidenzzahlen für uns noch keine realistischen Öffnungsperspektiven erkennen. Aus diesem Grunde ist der Rehasport

Mehr

Herzsportgruppen können teilweise wieder geöffnet werden

Aufgrund der Änderungen in der Coronaschutzverordnung dürfen grundsätzlich ab sofort wieder die Herzsportgruppen der ESBG (Essener-Sport-Betriebs-Gesellschaft mbH) starten. Alle Teilnehmer werden telefonisch über den Start informiert. Dabei dürfen nur die Personen teilnehmen, deren Teilnahme über eine medizinische Verordnung  läuft. Bei Fragen können Sie sich unter der Telefonnummer 0201-8146-117 melden. Ausgenommen von der Öffnung sind zum

Mehr

Herzsport startet wieder mit reduziertem Angebot

Liebe Herzsportlerinnen und Herzsportler, Bewegung ist für uns alle wichtig. Aus diesem Grunde haben wir ein Konzept zur Wiederaufnahme des Herzsportes entwickelt und dies mit dem Gesundheitsamt Essen abgestimmt. Aufgrund der aktuellen Situation ist es uns nicht möglich, wie gewohnt den Herzsport wieder aufzunehmen. Um alle Bestimmungen und Vorgaben einzuhalten und eine größstmögliche Sicherheit für

Mehr

Gesundheitssport für zu Hause

Sport ist wichtig! Weil er fit hält, das Immunsystem stärkt und hilft, Beschwerden und Krankheitssymptome zu mindern. Die Trainer*innen der Sport- und Gesundheitszentren sind deshalb gerade engagiert dabei, die bekannten Übungen für Euch in Kurzfilmen zusammenzustellen. Nach und nach werdet Ihr für die einzelnen Körperregionen oder auch Krankheitsbilder immer mehr Anregungen für Euer Bewegungstraining zu

Mehr

Absage der ESPO / ESBG Herzsportgruppen

Liebe Herzsportlerinnen und Herzsportler, aufgrund des sich derzeit ausbreitenden Coronaviruses COVID-19 hat der Essener Sportbund e.V./die Essener Sport-Betriebsgesellschaft mbH in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Essen beschlossen, den Herzsport zu Ihrem Schutz zunächst bis Ende April auszusetzen. Die Information, ob die Herzsportgruppen ab Mai wieder stattfinden, werden wir Ende April unter www.essener-sportbund.de veröffentlichen. Essener Sportbund e.V./Essener

Mehr

Yoga für Schwangere

Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich das Bedürfniss nach Ruhe, Entspannung und danach, etwas für mich und natürlich das Baby zu tun. Aus diesem Grunde habe ich nach einer „sportlichen Begleitung“ während der gesamten Schwangerschaft gesucht, die mich zur Ruhe kommen lässt und sich auch je nach Bedarf zuhause selber umsetzen lässt. Gleich zu Beginn er ersten Yogastunde wurde mir bewusst, wie wichtig

Mehr

40 Jahre Herzsport

Der Essener Sportbund e.V. und die Essener Sport-Betriebs GmbH können im Jahr 2019 auf stolze 40 Jahre im Herzsport zurückblicken. Beginnend mit einer kleinen Gruppe von anfangs sechs Personen gilt die Essener Sport-Betriebs GmbH heute als einer der größten Träger von Herzsportgruppen in der Region. Im Oktober 1979 gründeten Rudi Jansen und Dr. Vandenesch die

Mehr

Herz-Kreislauf 2019

Am 01. Mai 2019 starteten die Sportler der Herz- und Rehasportgruppen mit so vielen Teilnehmern, wie noch nie. Mit 35 Teilnehmern beim 5 km Jedermannlauf und einem Läufer beim Bambinilauf zählte die Gruppe vom „Rehasport und Prävention Essen“ zu einem der größten Teams des Tages. Gegen 11.30 Uhr trafen sich alle Läufer zur Startnummernausgabe und

Mehr

Mit Herzsport wieder in Form kommen

Stephan, (57 Jahre): „Ich denke, dass Herzsport genau das Richtige für mich ist, um wieder in Form zu kommen und ein gesundes Leben zu führen. Das Training in der Herzsportgruppe ist speziell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.“ Nach einer plötzlich aufgetretenen Herzerkrankung im Jahr 2018 musste Stephan seinen Alltag umgestalten. Ein bewussteres Leben mit regelmäßigen Sporteinheiten

Mehr